Zunächst ist es wichtig, dass die aktuellste Firmware auf den DR5088RC-Bausteinen installiert ist. Die aktuellste Firmware kann auf der Webseite von Digikeijs heruntergeladen werden (DR5088RC Downloads).
Solltest du die Adressen deines DR5088RC nicht geändert haben, kannst du einfach „Adresse 1“ & „Eingang 1“ fortlaufend angeben. Der nächste DR5088RC bekommt dann als Adresse „2“ und der Eingang fängt wieder bei „1“ an.
| Baustein | Melder | Adresse | Eingang |
|---|---|---|---|
| Baustein 1 | Melder 1 | Adresse 1 | Eingang 1 |
| Baustein 1 | Melder 2 | Adresse 1 | Eingang 2 |
| Baustein 1 | Melder 3 | Adresse 1 | Eingang 3 |
| […] | […] | […] | […] |
| Baustein 1 | Melder 8 | Adresse 1 | Eingang 8 |
| Baustein 1 | Melder 9 | Adresse 1 | Eingang 9 |
| Baustein 1 | Melder 10 | Adresse 1 | Eingang 10 |
| […] | […] | […] | […] |
| Baustein 1 | Melder 14 | Adresse 1 | Eingang 14 |
| Baustein 1 | Melder 15 | Adresse 1 | Eingang 15 |
| Baustein 1 | Melder 16 | Adresse 1 | Eingang 16 |
| […] | […] | […] | […] |
| Baustein 2 | Melder 1 | Adresse 2 | Eingang 1 |
| Baustein 2 | Melder 2 | Adresse 2 | Eingang 2 |
| Baustein 2 | Melder 3 | Adresse 2 | Eingang 3 |
| […] | […] | […] | […] |
1449 Aufrufe